Preisgestaltung
- Umfang der Auflösung: Der wichtigste Faktor ist die Größe und der Umfang der Auflösung. Je größer der Haushalt und je mehr Gegenstände entsorgt oder gespendet werden müssen, desto höher wird in der Regel der Preis sein.
- Arbeitsaufwand: Der Arbeitsaufwand spielt eine entscheidende Rolle. Dies umfasst das Sortieren, Verpacken, Tragen, Transportieren und Entsorgen von Gegenständen. Je mehr Arbeit notwendig ist, desto höher wird der Preis sein.
- Art der Gegenstände: Manche Gegenstände erfordern spezielle Behandlung oder Entsorgung. Zum Beispiel können gefährliche Materialien zusätzliche Kosten verursachen.
- Entsorgungskosten: Die Kosten für die umweltfreundliche Entsorgung von nicht wiederverwertbaren Gegenständen sind in den Gesamtpreis einbezogen.
- Zusätzliche Dienstleistungen: Zusätzliche Dienstleistungen wie Reinigung, Reparaturen oder Möbelmontage werden separat berechnet.
- Entfernung und Transport: Die Entfernung, die die Gegenstände transportiert werden müssen, kann die Kosten beeinflussen, insbesondere wenn es um lange Strecken geht.
- Wiederverwertung und Spenden: Wir berücksichtigen den Wert von Gegenständen, die wiederverwendet werden können, und rechnen dies in den Gesamtpreis ein.
- Steuern und Gebühren: Abhängig von Ihrem Standort können Steuern und Gebühren den endgültigen Preis beeinflussen.
- Zusätzliche Anforderungen des Kunden: Wenn der Kunde spezielle Anforderungen hat, wie z.B. eine besonders schnelle Durchführung oder eine sehr diskrete Abwicklung, können diese zusätzliche Kosten verursachen.